...ging es gestern Abend hier beim
FNSI zu :-)
Herr Selbermacher hat bald Geburtstag und da soll er einen neuen Quilt bekommen (er hat gerade Blog-lese-Verbot, deswegen kann ich das hier mal so schreiben *grins*)
Natürlich muss es etwas maritimes werden (da steht er drauf ) und so war ich echt happy als ich diesen
Anchors pattern gefunden habe.
Eigentlich wollte ich den dann in Plön nähen, aber keine Chance!
Da ist doch echt deutlich mehr Konzentration nötig, als wie es auf den ersten Blick aussieht.
Das Top besteht aus 659 farbige Quadrate à 2" aus 9 verschiedenen Stoffen und 88 verschieden großen Teilen aus 2 verschiedenen Hintergrundstoffen (grau und weiß)
und so sieht es nun aus :-)
geil genial, oder?
Leider kommt das mit den Schattierungen durch die verschiedenen Stoffe auf dem Bild nicht richtig erkennen, aber das Wetter wollte nicht so wie ich hmmppffff
(ich war ja schon froh, dass der Regen eine mini-Pause eingelegt hat und ich schnell diese Fotos schiessen konnte!)
Also stellt es euch gefälligst richtig vor haha
Der Anker wirkt in Natura richtig plastisch!
Das Top ist echt rießig, obwohl ich es schon deutlich verkleinert habe ..
Aber als kleiner Tipp: Lest euch die Anleitung VOR dem Zuschneiden der Stoffe durch haha
So und bevor ihr jetzt wieder vom Sofa fallt, die Quadrate waren schon vorgeschnitten und 3 der 8 Abschnitte hatte ich auch schon genäht...
Aber es ist schon echt ein Gefriemel und naja..
Zum Glück hatte ich mich gestern nach der langen Fahrt erst mal Schlafen gelegt, sonst hätte ich nie so lange nähen können!! Ich sag euch lieber nicht WIE lange ich an der NäMa gesessen bin haha
ABER das Ergebnis spricht für sich!
Nun müsste ich nur noch bügeln hehe
Da Herr Selbermacher den Rückstoff noch aussuchen muss, aber garnix von dem Quilt ahnt, bin ich jetzt erst mal fertig hahaha
Mach ich nun an meinem Grand Illusion weiter? Oder doch an meinem Sternenquilt? Oder doch einen schnellen Quilt für das Kinderhospiz?
Uff ich weiß nicht....
Ganz liebe Grüße
Susanne