Mann Mann Mann
Soo viele Anfragen zu meinen Mund- und Nasenmaske-Teilen (Ich habe diese Bezeichnung gewählt um nicht abgemahnt zu werden!) hab ich bekommen!
Soll ich ein Tutorial machen?
Edit: Ja es kamen noch mehr Fragen, also hier mein Tutorial in Bildern ;-)
Ich wechsle von Inch zu cm... weil ich da je immer ein passendes Lineal habe und es so einfacher für mich ist!
Also man nehme ein Stück Baumwollstoff 12x5x9,5" (32x24cm)
Auf die Hälfte falten und mit 1/4" absteppen siehe Bild)
Abstände markieren
Edit: Mittlerweile habe ich mir für diese Markierung eine Schablone aus Pappe gemacht, das geht viel fixer :-)
Diagonale einzeichnen...
und dann diese absteppen :-)
Dann natürlich alle 4 Ecken abschneiden ;-)
Wenden (dabei die Ecken schön rausarbeiten) und bügeln
Am Bügelbrett habe ich mir dann ein cm Lineal mit Washi Tape bei 4 cm markiert....
Hier falte ich mir den Abstand und bügle diese gleich schön mit Dampf..
Edit: Auch hier habe ich es mittlerweile etwas vereinfacht... ich habe einen 4cm breiten Pappestreifen mit dem ich umbügle.
Dann beide Seiten knappkantig absteppen...
Das muss man nicht unbedingt aber ich finde dann sitzt die Maske besser...
Edit: Vereinfachung... Ich bügle den Knick mithilfe von Krause Minze Wasser sehr fest um.. so bleibt der Knick super drin auch ohne knappkantiges absteppen...
Dann die Enden...
2x umschlagen erste Faltung etwas weniger als 1cm dann die 2. Faltung etwas mehr..
Aber das muss man nicht abmessen!
Ich bügel das jetzt nicht. Das könnte man aber- aber ich hab mir dabei gestern so dermaßen die Finger verbrannt... und so geht es genau so - nur schneller!
Ich nutze hier auch die Klammern, das ist aus meiner Sicht besser als mit Nadeln.. da verschiebt es sich eher wieder weil es so viele Lagen sind...
Dann wieder knappkantig absteppen...
Fertig!
Ich lasse es so, denn ich denke in der Form ist das desinfizieren mit dem Bügeleisen (Einstellung BW + ordentlich Dampf) einfacher!
Ich bevorzuge 2mm - hatte aber noch eine Rolle mit 2,5mm da ;-)
Viele haben geschrieben, dass sie Probleme mit dem Kordel einziehen hatten.. Dieses Teil ist da perfekt und es geht reibungslos und schnell
Die Knoten könnte man natürlich dann auch noch in den Tunnel ziehen...
Zum Aufsetzen hebt man diese "Lachen" oder "Flügel" an und stülpt diese über Nase und Kinn
Tadaaaa
Für das Bild darf man dann auch gerne wie ein Reh im Scheinwerferlicht schauen... tststs
Ach ja, die Falten wurden extra reinretuschiert '*lach*
Ich habe für diese Mund- und Nasenmaske inkl Bilder machen jetzt 18 Minuten gebraucht... Wenn man in Reihe näht (und ohne knipsen...) geht es aber echt schneller....
Für Männer mit richtig Bart (wie den Herrn Selbermacher) muss ich noch tüfteln....
Hier nun alle (bis jetzt) genähten:
insgesamt 26 Stück (Edit- 27 Stück)!
Diese werden jetzt erst mal verteilt (naja fast alle sind schon weg bzw auf dem Postweg)
Hier noch einmal das
Video VERLINKUNG zu YOUTUBE
Ich habe eine Änderung eingebaut, denn ich habe noch die Falten quer über die Nase knappkantig abgesteppt - ich finde dadurch passt sie besser.
Meine Kordel hat 2mm bzw 2,5mm wobei ich die 2mm eigentlich besser finde (von der 2.5mm hab ich aber mal ne ganze Rolle geschenkt bekommen ;-)
So, aber heute wollte ich jetzt an dem scrappy Quilt weiter nähen, denn ich denke das junge Mädchen würde sich gerade auch wirklich über Farbe freuen!
Herzliche Grüße
Susanne
PS: Wer noch nicht dabei ist, darf gerne auch noch in den Lostopf meiner
Blog-Geburtstags-Verlosung hüpfen!