... muss sein!!!
Amerikanischer
carort-
cake!
Meinen Lieblingskuchen gab es einfach schon zu lange nicht mehr :-)
Man kann sich ja auch einfach mal NUR die gesunden Zutaten aufzählen (für`s Gewissen)
Karotten, Nüsse,
Kalzium :-D


Den Rest (Zucker, Kalorien,...) vergessen wir einfach mal schnelle *
hihi*
Mensch vom schreiben und den Bildern hab ich doch glatt wieder
Appetit bekommen...
*
hüstel*
Ich
geh dann mal weiter-genießen :-)
Euch einen
schööönen Rest Samstag!!!
Eure
Susanne
PS: Ich werde heute
Abend mal etliche Stoffe bei
Dawanda einstellen, vielleicht ist ja was für euch dabei...
Edit: Das Rezept :-)
der
Knetteig:
100g Weizenmehl
50g Butter
25g Zucker
1-2
El kaltes Wasser
von Hand zu einem festen Teig
verkneten und kaltstellen (
kindersicher!)
Für den
Möhrenteig:
Teil1
100g weich Butter
75g Zucker
schaumig rühren
1
Msp Zimt
4 Eigelb
dazu rühren
175g Weizenmehl
1
TL Backpulver sieben
50
ml Milch
abwechselnd zum Teig geben und
verrühren.
dann den 2. Teil des
Möhrenteigs herstellen:
125g gemahlene Mandel oder Haselnusskerne (wir mögen
Mandeln lieber)
3
EL Sahnevermischen
350g fein
geraspelte Möhren (wir mögen den Teig gerne sehr saftig.. man kann auch nur 250g nehmen, wenn man es etwas "trockener" mag)
zu den Nüssen geben und
verühren4 Eiweiß
75g Zucker
zu
Eischnee aufschlagen
Dann die Nuss-Mischung mit den
Möhren mischen und zusammen zu dem Teil 1 geben.
Dann den
Eischnee vorsichtig unterheben
Eine
Springform gut fetten und den
Knetteig auf dem Boden verteilen (festdrücken). Nicht wundern, der Teig reicht wirklich gerade so für eine dünne Schicht als Boden. Der soll auch garkeine Wand bilden!
Auf den Boden dann die
Möhrenmischung geben und bei vorgeheizten 175-200 Grad 45 Min backen.
Das war ja bis dahin ganz einfach oder?
Jetzt kommt das schwierigste! Der Teig muss
guuut auskühlen!
dann kommt die Frischkäsecreme:
500g Frischkäse (ich
nehm den mit Joghurt, am besten ist Doppelrahmstufe, auf garkeinen Fall diesen 0,2% nehmen der schmeckt da
soooo ekelig!)
2
El weiche Butter
75g gesiebter Puderzucker
1
geh.
El Vanillezucker
gut
verrühren und den Kuchen damit
eincremen :-)
50g
Kokosraspelntrocken in der Pfanne
an rösten und am
Schluss auf den Kuchen streuen.
Bei uns wir er dann immer SOFORT aufgeschnitten und gegessen, weil wir es nicht erwarten können *
rotwerd*
ABER lasst am Besten etwas übrig und stellt den Kuchen schön kalt... dann schmeckt er echt noch besser...
*
mampf*
Kann ich ganz aktuell mal wieder bestätigen!
So, jetzt ab in die Küche :-)