wie knuffig das bild vom hundi.. meinem gehts auch wieder besser. er hat den huntervirus gehabt. durchfall ohne ende und schonkost.. was meinst du wie bootsmann geguckt hat , als ich ihm nur reis in den fressnapft gemacht habe.. kicher.. das war wohl das erste mal das er nicht gefressen hat haha.. aber nu is besser. und er humpelt auch nicht mehr.. ein glück , ich dachte schon, der hat sich das bein noch mal verknackt.. der arme
Getrocknete Fischköpfe? Ich habe solche in Unmengen auf Island gesehen. Richtige Fischfelder. Die Isländer lieben Trockenfisch. Die ausgenommenen Fische werden auf Holzstäbe in 4-8 Reihen ca. 2-3 Meter übereinander aufgehängt und wehen so im harten Klima vor sich hin und trocknen, werden nassgeregnetm trocknen... Die Möwen freuen sich über die Köpfe. Ich denke die riesigen Mengen Köpfe werden dann zu Katzenfutter oder Tiermehl verarbeitet? Keine Ahnung. Im Zweifelsfall ein Tipp: Wenn es so riecht, wie die Fischfelder in Island, könnte man Sie als natürliche und kostengünstige Einbrecherabschreckanlage nutzen... *g*
Zertifizierte Seifensiederin und Quilt-Näherin, leidenschaftliche Mutter und Ehefrau, ungeduldig, kreativ, koche und esse gerne, nachdenklich und einfach viel zu vielfältig :-D
Mein Stofflager muss einfach mal kleiner werden :-)
Stoffabbau 2021
Januar: 16,8m
März: 28,8m
April 7,2m
Mai 28.8m
Juni 24,6m
Stoffabbau 2020 ca 268,1m
Stoffabbau 2019 ca 201,6m!
Stoffabbau 2018 ca 272,1m!
Stoffabbau 2017 ca 321m! Stoffabbau 2016 ca 261,1m! Stoffabbau 2015 ca 301,3m! Stoffabbau 2014 ca 275,8m! Stoffabbau 2013 ca 176,6m! Stoffabbau 2012 ca 256m! Stoffabbau 2011 ca 197 m!
wie knuffig das bild vom hundi.. meinem gehts auch wieder besser. er hat den huntervirus gehabt. durchfall ohne ende und schonkost.. was meinst du wie bootsmann geguckt hat , als ich ihm nur reis in den fressnapft gemacht habe.. kicher.. das war wohl das erste mal das er nicht gefressen hat haha.. aber nu is besser. und er humpelt auch nicht mehr.. ein glück , ich dachte schon, der hat sich das bein noch mal verknackt.. der arme
AntwortenLöschen... ich liebe solche Bilder. Die Süssen machen einen immer wieder froh um`s Herz.
AntwortenLöschenGLG
Bärbel
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenGetrocknete Fischköpfe?
AntwortenLöschenIch habe solche in Unmengen auf Island gesehen. Richtige Fischfelder. Die Isländer lieben Trockenfisch. Die ausgenommenen Fische werden auf Holzstäbe in 4-8 Reihen ca. 2-3 Meter übereinander aufgehängt und wehen so im harten Klima vor sich hin und trocknen, werden nassgeregnetm trocknen... Die Möwen freuen sich über die Köpfe. Ich denke die riesigen Mengen Köpfe werden dann zu Katzenfutter oder Tiermehl verarbeitet? Keine Ahnung. Im Zweifelsfall ein Tipp: Wenn es so riecht, wie die Fischfelder in Island, könnte man Sie als natürliche und kostengünstige Einbrecherabschreckanlage nutzen... *g*