Donnerstag, 29. November 2012

Crazy Top :-)

Heute hab ich das Top soweit fertig bekommen...
Irgendwie finde ich es immer wieder spannend wie aus den Blöcken eine Fläche entsteht.
Wie unterschiedlich das Top wirkt je nach dem, welche Stoffe man für die Umrandung nimmt (bzw ob man überhaupt eine Umrandung macht).
Hier habe ich mich für ein helles lila und danach ein dunkles lila mit weißen Punkten entschieden.
Geplant war es zwar ganz anders, aber so isses manchmal :-)
Hier noch ungebügelt...



Tja und sobald ich hier eine Decke auf den Boden lege passiert genau das:
Erst mal genau betrachten....

 passt....




Pffff...


Also mir gefällt das Top schon ganz gut.
Die Umrandung bringt Ruhe mit rein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Oder was meint ihr?
Ganz liebe Grüße
Susanne

PS: Ein Top ist "nur" die obere Stoff-Fläche.
Um daraus einen Quilt zu machen braucht man eine Mittelschicht (batting) und das Back (Hintere Stoff-Fläche) die dann zusammen gequiltet (verbunden) wird.  Dann fehlt nur noch das Binding (Umrandung) und dann ist der Quilt endlich fertig :-)

Mittwoch, 28. November 2012

Guten Appetit!

Dieses lustige "Alphamix" von Anja Rieger durfte ich Probesticken!
Als ich die Buchstaben gesehen habe, wusste ich sofort, was ich damit anfangen wollte.
Lustige-schöne-bunte Tischsets!




Diese werden einer Familie hoffentlich lange Freude bereiten!
Jedes Familienmitglied darf sich seine eigene Umrandungs-Farbe aussuchen :-)
Na?
Wie findet ihr die?

Ab morgen könnt ihr die Datei dann auch HIER kaufen!
Ganz herzlichen Dank an Anja Rieger und Sonja!!!

Susanne

Dienstag, 27. November 2012

Schön Crazy

Hallo
Ich lebe noch :-)
In letzter Zeit war nur soo viel los, dass ich überhaupt keineZeit für meinen Blog hatte...*schäm*
Außerdem wird ja mittlerweile auch viel in der Weihnachts-Werkstatt gewerkelt, was ich dann nicht zeigen kann... hmmpf
ABER heute kann ich mal etwas zeigen:


Na? erkannt?
Das wird eine große Auftrags-Decke im Crazy Stil für ein kleines Mädchen :-)
Die Auftrag-Geberin war so begeistert von Sternchens Decke, dass das Muster schnell fest stand.
Erst war da die Idee, dann die Skizze und viel rumrechnerei.
Dann endlich an die NähMa :-)
Geschafft habe ich mittlerweile 25 von 40 Blöcken.

Heute wollte ich die restlichen Blöcke schaffen...
Was macht ihr heute so?

Herzliche Grüße
Susanne

PS: Noch mehr kreativeIdeen gibt es heute hier


Mittwoch, 14. November 2012

Vor-Advents-Punsch bei NordSeife

Hallole
Am Samstag den 17.11.12 gibt es hier bei NordSeife einen
Vor-Advents-Punsch!!!
Wer hier in der Nähe wohnt ist ganz herzlich eingeladen vorbei zu kommen!

Vielleicht braucht ihr noch Kleinigkeiten für den Adventskalender oder auch schon Weihnachtsgeschenke?

Dann bist du herzlich zum Schwelgen in den Düften der Handgesiedeten Seifen, Cremes und Badeprodukte von NordSeife eingeladen. 
Zusätzlich gibt es auch Handgenähtes wie Schals, Kissen und Patchworkdecken sowie Taschen und vieles mehr in dem kleinen Lädchen.


Ab einem Einkauf von 50€ einen Gutschein über 5€ und ab einem Einkauf von 100€ einen Gutschein von 10€ !!!

Dieses Angebot gibt es am 17.11.12 auch im NordSeife Online Shop  :-)

Ich freue mich auf all meine Stammkunden, Freunde und alle Interessierten!

Ganz ganz liebe Grüße
Susanne

Sonntag, 11. November 2012

genähte Karten

Ich pers. freue mich immer doppelt, wenn ich einen von Hand geschriebenen Brief oder eine Karte bekomme.
Normalerweise habe ich immer eine Kiste voller Karten hier stehen, aber diese wurde zusehends leerer.
Also habe ich mich an meine Stickmaschine gesetzt und für Nachschub gesorgt :-)



Falls Du auch genähte Karten machen möchtest, hier ein kleines Tutorial:
- Erst Motiv sticken
- grob ausschneiden und passenden Tonkarton oder Fotokarton A6 hinten ankleben (Sprühkleber oder auch Klebestift)
- Dann exakt um den Karton schneiden (Rollschneider)
- Lustige oder passende Garne aussuchen und damit mit engem Zickzack um die Karte nähen. Beachtedabei: Wenn die Nadel ganz rechts ist, soll sie knapp NEBEN die Karte treffen, dann bekommt man einen schönen Rand!
- fertig :-)

Also mir gefallen die ganz gut!
Greift ihr eher nicht mehr zu einem Stift und nehmt lieber die bequeme email?
Oder mögt ihr handgeschrieben auch so gerne?
Susanne